Hol dir Motivation und Tipps für deinen Selbstmarketing-Start mit einem Corporate Blog, inklusive Anregungen zu Themen, Energie und Mehrwert. Komm, lauf doch einfach los!
» Manchmal steht man sich einfach selbst im Weg.
Eigentlich weißt du ja, wie das mit dem Selbstmarketing geht. Reichlich Tipps rund ums Bloggen hast du dir auch schon geholt. Und da liegen auch etliche gute Ideen in der Schublade, aus denen sich Blogartikel, Content-Anregungen oder zumindest kleine Eyecatcher für deine Kunden und Social Media Follower zaubern ließen. ABER, da ist die eigene Website, die längst überarbeitet werden will. AUSSERDEM müsste der erstellte Content genau auf dieser Website veröffentlicht werden bzw. zumindest darauf verweisen, damit die Sache mit dem Linkbuilding auch optimal funktioniert. So wie es sich eben gehört, wenn man professionell auftreten will. Und ÜBERHAUPT, mit welchen Themen lassen sich die Leser heute wirklich noch begeistern? – Tja, und schon hast du dir wieder beide Beine gestellt und bist mehr als geneigt, die Notbremse zu ziehen, bevor du vermeintlich auf die Nase fällst. Kennst du das? Oder ähnliche Motivationskiller für den Start in Richtung CORPORATE BLOG und Selbstmarketing?
„Du bist so viel weiter als du denkst!
Fang an! Jetzt!“
» Selbstmarketing mit eigenem BLOG: Höchste Zeit loszulaufen!
Du bist so viel weiter als du denkst! Fang an! Jetzt! – Genau diese drei Ausrufezeichen sind es, mit denen du dich immer wieder aufs Neue motivieren solltest. Und tatsächlich ist Laufen eine gute Möglichkeit, um auch in anderen Lebensbereichen in die Gänge zu kommen. Dabei geht es nicht um Höchstleistung, sondern erst einmal um das eigene Tempo, das dich stetig näher ans Ziel bringt.

TERMINE
Fünf Social Media Posts am Tag und ein Blogbeitrag pro Woche bringen dir gar nichts, wenn sie dir die Energie für dein ganzes Tagesgeschäft rauben. Wie wäre es konsequent mit einem Blogartikel pro Monat, den du dann mit ansprechenden Teasern und durchdachter Terminierung über alle deine Plattformen spielst und verlinkst.
Am besten, du sorgst zuallererst für das passende Schuhwerk. Profi-Laufschuhe mit XXL-Geldämpfung bringen dich keinen Meter voran, wenn deine Füße nicht damit klar kommen. Vielleicht fühlst du dich einfach sicherer, wenn du direkt den Boden unter der Sohle spürst.

THEMEN
Genauso verhält es sich mit den Themen, die nicht zu dir passen. Such dir also für deinen BLOG die Themenfelder aus, bei denen du weißt, dass der Grip stimmt und du dein Wissen damit begeistert an die Leser weiter vermitteln kannst, die du dir wünschst.
Ohne Anstrengung geht’s auch hier nicht, das versteht sich von selbst. Übung muss sein, aber mit den richtigen Techniken und konsequentem Dranbleiben lassen sich schon bald die ersten Etappensiege erreichen – sportlich und im Job.

TODO’s
Klar definierte Entfernungen und Streckenvorgaben für dein Selbstmarketing bescheren dir schneller Erfolgserlebnisse als du denkst. Damit hast du gute Anhaltspunkte, um dich von Mal zu Mal zu steigern.
» Miss dich nicht mit dem Tempo der anderen. Profitiere davon.
Es nützt dir nichts, wenn du dich beim 10-km-Lauf mit dem Tempo der afrikanischen Profiläufer vergleichst, die an dir geradezu vorbeifliegen und die Strecke innerhalb von 30 Minuten absolvieren. Wichtig ist, dass DU das dir gesteckte Ziel erreichst. Und überleg mal, vielleicht sind es ja gerade die langen Beine der Supersprinter, die dich zum Weiterlaufen animieren. Immerhin ist der gemeinsame Weg zum Ziel derselbe, nur dass du ihn eben in deinem Tempo bewältigst.
Mit jedem Etappenziel steigt die Motivation.
Wenn dir der Streckenposten dann nach 2 von 3 Runden zuruft, dass du gut in der Zeit liegst und das Publikum am Straßenrand dich anfeuert weiterzulaufen, kannst du dir sicher sein, dass auch du auf den letzten Kilometern genussvoll zu deiner persönlichen Höchstform auflaufen wirst.
Deine Belohnung: Dieser Moment, in dem du die Ziellinie erreichst, in dem Adrenalin und Endorphine miteinander explodieren, und der Beifall der deine ist!

ERFOLG
Das Feedback und die positiven Reaktionen deiner Kontakte, Follower und Kunden nach einem erfolgreich veröffentlichten Blogartikel sind unbezahlbar. Deine Emotionen ebenfalls: Du hast alles richtig gemacht – einfach überwältigend.
» Synergien erhöhen die Aufmerksamkeit.
Übrigens: Wie mit den Supersprintern verhält es sich auch mit den Spezialisten, an denen du dich beruflich orientierst. Lass dich für dein Selbstmarketing inspirieren von den Vordenkern deiner Branche und profitiere von deren Wissen und Tipps. Sie sind es, die dich im übertragenen Sinne mit immer neuen Impulsen anspornen, damit du auf der Zielgeraden bleibst. Lass dich aber genauso mitreißen vom großen Feld der Läufer.

ENERGIE
Hier finden sich mit Sicherheit Mitstreiter, die auf dem Weg zum Ziel genau dein Tempo halten und mit dir zusammen eine ganz besondere Energieeinheit bilden.
Kollegen sind keine Konkurrenz, sondern wertvolle Wegbegleiter für dein Selbstmarketing. Gegenseitige Synergien zu nutzen, bereitet beiderseits Freude und sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit in den anvisierten Kundengruppen.

MEHRWERT
So können beispielsweise gegenseitige Gastbeiträge im Blog von Kollegen oder die Teilnahme an einer Blogparade eine interessante Abwechslung und wertvolle Chance sein, ebenso wie gemeinsam organisierte Veranstaltungen oder Vorträge.
» Deine Selbstmarketing-Zeit ist JETZT!
Mit guter Vorbereitung, Geduld und Durchhaltevermögen lassen sich selbst weit entfernte Ziele erreichen. Jeder Schritt, den du in diese Richtung machst, ist ein wertvoller Schritt für dein Selbstmarketing. Setze dir Etappenziele – und beim Ankommen wirst du oft genug bereit sein, mit deinem Schwung sofort zum nächsten durchzustarten.

AUSDAUER
Ein super Gefühl, wenn du zwei Fixpunkte als Must Have anvisierst und im Workflow feststellst, dass sich locker vier bewältigen lassen.
MEIN FINALER TIPP
Schau doch gleich mal in deine Ideen-Schublade und schnapp dir das Thema, das dir und deinen Kunden zurzeit die Fußsohlen zum Schmelzen bringt.
- Was eignet sich als Blogartikel?
- Was passt dazu als Eyecatcher für deine Social-Media-Kanäle?
- Lass deinen Gedanken mit Tastatur oder Stift einfach freien Lauf.
- Erzähl, wo der Schuh drückt und wie man den Füßen Freiraum verschafft.
- Biete Lösungen in kleinen Häppchen an.
In Form bringen und optimieren kannst du alles zum guten Schluss. Und jetzt leg einfach los mit dem ersten Artikel für deinen CORPORATE BLOG, denn
NUR Machen bringt dich weiter – vom Zuschauen bekommst du höchstens platte Füße!
WAS BLOCKIERT DICH NOCH?

Ich bin Elke Roggatz – neugierig, emphatisch, mitten im Leben.
Mit Leib und Seele selbstständige Content Marketing Beraterin, Marketingfundamentbauerin, strategische Textweberin und passionierte Nutzendenkerin.
Für mich gibt es so viele Perspektiven wie Menschen, deshalb liebe ich es, mich in andere Sichtweisen zu versetzen und Verknüpfungen zu den Zielen meiner Kunden herzustellen.
Kontaktiere mich gerne über info@roggatz-communication.de, Xing und Linkedin.
Comments are closed.